AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages, welcher nach Anmeldung eingegangen wird, und werden somit mit der Anmeldung anerkannt.
Vertragsabschluss und – gegenstand
Ein Vertag entsteht in mündlicher oder schriftlicher Form durch die erstmalige Anmeldung bei Hundeschule Die Freigänger.
Vertragsgegenstand sind alle von Hundeschule Die Freigänger angebotenen Leistungen, auch die in Kooperation.
Teilnahmevoraussetzungen
1. Alle Hunde, die an einer Leistung von mir teilnehmen, müssen nachweislich haftpflichtversichert sein und dürfen keinerlei ansteckende Krankheiten haben.
2. Auf Nachfrage hin sollten Sie nachweisen können, dass Ihr Hund zumindest die Grundimmunisierung erhalten hat.
3. Würgehalsbänder und Stachelhalsbänder oder Elektrohalsbänder sind aus tierschutzrelevanten Gründen verboten.
4. Der Hundehalter muss zur Buchung einer Leistung volljährig sein. Minderjährige dürfen in Absprache mit den Erziehungsberechtigten aber am Training teilnehmen.
5. Mit dem Kauf von Gutscheinen, erklärt sich der Käufer mit der Gültigkeit einverstanden. Es gilt hier die Regelverjährung von 3 Jahren i.S.d. §§ 195 ff. BGB ab Buchungsdatum. Ein Anspruch auf die gebuchte Leistung verfällt nach Ablauf der 3 Jahre.
Anmeldung und Rücktritt
1. Die Anmeldung ist ausschließlich juristischen und unbeschränkt geschäftsfähigen, natürlichen Personen erlaubt.
2. Mit einer schriftlichen, telefonischen oder mündlichen Anmeldung zu einer von Hundeschule Die Freigänger angebotenen Leistung geht die Person einen verbindlichen Vertrag ein, welcher verpflichtet am Training teilzunehmen, sowie die fälligen Leistungsgebühren fristgerecht nach Beendigung des Termins bar zu bezahlen, oder, wenn festgelegt, in Rechnung gestellt zu bekommen.
3. Bei nicht rechtzeitigem Rücktritt oder rechtzeitiger Absage werden die gesamten Gebühren für die jeweilig gebuchte Leistung fällig.
4. Bei Einzelstunden werden zusätzlich eventuell anfallende Fahrtkosten fällig, wenn der Termin nicht rechtzeitig abgesagt wurde.
5. Bricht ein Halter eine bereits begonnene Trainingsstunde ab, werden die Kosten, unabhängig aus welchem Grund, nicht erstattet.
6. Hundeschule Die Freigänger ist es erlaubt von einem Vertrag zurückzutreten, wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist oder sonstige Gründe eine Durchführung des Unterrichts auf absehbare Zeit ausschließen. Hundeschule Die Freigänger behält sich vor, einzelne Stunden aus triftigen Gründen, wie Krankheitsfall oder Schulungen zu verlegen oder abzusagen und dies, soweit möglich, rechtzeitig dem Kunden mitzuteilen.
7. Die Zahlung der Einzelstunden erfolgt nach Absolvierung der Stunde in bar oder per Rechnung nach Vereinbarung.
8. Sagt ein Kunde einen vereinbarten Termin nicht 24 Stunden vorher ab, gilt die Leistung als erbracht.
Haftung
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Verantwortung des Teilnehmers. Dieses gilt auch für Begleit- und Besuchspersonen.
Die Haftung für alle von ihm oder seinem Hund während der Veranstaltungen verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden liegt alleine bei dem Teilnehmer.
Den Anweisungen des Trainers ist während der gesamten Zeit Folge zu leisten. Für Schäden welche durch eine Missachtung der Anweisungen des Trainers oder eine Missachtung dieser AGB entstehen, haftet alleine der Kunde.
Durchführung und weitere Infos zu den Leistungen
Alle Leistungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die jeweilige Leistung abgesagt. In diesem Fall wird die Leistung nachgeholt.
Alle Leistungen sind Hund und Personengebunden und können nicht an Dritte weitergegeben werden. Ausnahme bieten hier Familienmitglieder, welche im selben Haushalt mit dem Hund wohnen.
In dringenden Fällen (z.B. Krankheit des Trainers) können Leistungen abgesagt werden. In diesen Fällen wird die jeweilige Leistung nachgeholt oder verrechnet.
Die genannten Änderungen berechtigen den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
Veranstaltungen, die in Kooperation angeboten werden, können nach Anmeldung auch vom Kooperationspartner in Rechnung gestellt werden, meine AGB bleiben von der administrativen Abwicklung aber unberührt!
Sollten einzelne Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtlich unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der AGB davon unberührt.